IVGT Mitglieder-Webinare

IVGT Initiative Energie, Umweltschutz und Nachhaltigkeit Der IVGT bietet seinen Mitgliedern regelmäßig ein anwendungsorientiertes Webinar zu einem aktuellen Thema an. Start ist jeweils um 14 Uhr, und als Dauer sind je nach Vortrag und der Diskussions- und Fragezeit 60-90 Minuten vorgesehen. Webinare 2025: 2024 Referent/in Thema 10. März Herr Jochen Jendrusch, MEng., fidelus Consulting GmbH … Weiterlesen

Band und Flecht 2025

Kreislauffähige Produkte und Prozesse Fachtreffen der Hersteller und Verarbeiter von Schmaltextilien, Bändern und Geflechten inkl. offenem Projekttreffen zur CO2-Berechnung von Textilien in der deutschen Lieferkette. Agenda: Mittwoch: 9. April 2025 ab 13:00 Mittagsimbiss im Veranstaltungshotel 14:00 – 17:00 iGF-Projekttreffen „Product Carbon Footprint“ für Textilhersteller (Teilnahme von Mitgliedern des projektbegleitenden Ausschuss und allen Interessierten am Thema … Weiterlesen

Hannovermesse 2025

Die Hannover Messe 2025, die vom 31. März bis 04. April 2025 stattfindet, steht unter dem Leitthema “Shaping the Future with Technology”. Im Fokus stehen Zukunftstechnologien wie autonome Roboter und generative Künstliche Intelligenz (KI) für den industriellen Wandel. Der IVGT ist erstmals als Aussteller vertreten und zeigt gemeinsam mit seinen Mitgliedern und Partnern Highlights aus dem … Weiterlesen

2. AddTex Textile Masterclass

IVGT: Kostenlose ADDTEX-Masterclass Innovationen mit Smart Textiles Am 5. März von 15:30 bis ca. 17:00 Uhr findet die zweite kostenlose Online-Masterclass des EU Erasmus+ Projekts AddTex statt. Industriepartner und Textilforscher präsentieren aktuelle Innovationen im Bereich Funktions- und Smarttextilien. Unter der Leitung der Universität Borås (Schweden) wurden in den letzten zwei Jahren spezielle Schulungsvideos für Hochschulen, … Weiterlesen

Markterkundung Technische Textilien Spanien

Discover the Catalan high-performance & smart textile ecosystem: Tours & Symposium & Workshop In Zusammenarbeit mit dem spanischen Verband für technische Textilien (AEI), der Europäischen Technologieplattform (ETP-Textil) und dem Projektkonsortium InTransit findet vom 11. bis 14. November eine Reise in die Region Barcelona statt. Nach der individuellen Anreise am 11. November folgen am 12. November … Weiterlesen

Betriebsleiteraussprache 2024

Wir laden Sie herzlich zum Fachtreffen der Textilproduzenten D-A-CH am 4. und 5. September 2024 nach Chemnitz ein. An zwei Tagen geht es um wesentliche Themen der modernen Betriebsführung. Die Veranstaltung bietet Ihnen die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen, Lösungen und Best Practices in den folgenden Bereichen zu informieren und auszutauschen: Komplexe Entscheidungen in der … Weiterlesen

IVGT-Imbiss Techtextil 2024

Seit der Techtextil 2013 lädt der IVGT die textilen Fachschulen und Hochschulen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz immer zu einem Info-Lunch ein. Aus der ersten Gruppe mit 30 Studierenden sind es zu den letzten beiden Messen (2019+2022) jeweils ca. 500 Teilnehmer geworden. Damit wir auf Ihren Besuch am Stand B45B Halle 12.1 vorbereitet sind, … Weiterlesen

Digitaler Produkt Pass für Textiler

Der Digitale Produktpass (DPP) kommt und wird alle Produktionsstufen betreffen. Deshalb ist es wichtig, sich frühzeitig zu informieren und vorzubereiten. Der Referent Andreas Schneider ist aktives Mitglied in allen relevanten Projekten und Arbeitsgruppen im Umfeld des DPP in Deutschland und Europa. In diesem Webinar gibt er Einblicke – insbesondere in die strategischen und datenbezogenen Aspekte … Weiterlesen

IVGT Textile Connect #3

Unternehmenserfolg durch Digitalisierung und KI Im dritten Teil der Seminarreihe „IVGT Textile Connect“ stehen diesmal folgende Themen im Fokus: Der digitale Produktpass (DPP) soll nach aktuellem Plan der EU bereits 2027 von der Textilindustrie verwendet werden. Das Lieferkettengesetz muss bis Juli 2026 in nationales Recht umgesetzt werden und gilt dann für alle Betriebe. Vor diesem … Weiterlesen

Exklusiver IVGT-Workshop für Vorreiter

Revolutionieren Sie ihr Unternehmen mit KI Künstliche Intelligenz wird die Unternehmenslandschaft wesentlich verändern – sowohl im täglichen Arbeiten als auch in Produkten und Dienstleistungen wird KI in Zukunft DER Erfolgsfaktor sein! Gemeinsam mit Christine Fiedler zeigen wir, wie Unternehmen von KI profitieren können – melden Sie sich jetzt zu unserem innovativen Workshop zum Thema “Künstliche … Weiterlesen