Unternehmenserfolg durch Digitalisierung und KI
Im dritten Teil der Seminarreihe „IVGT Textile Connect“ stehen diesmal folgende Themen im Fokus:
- Der digitale Produktpass (DPP) soll nach aktuellem Plan der EU bereits 2027 von der Textilindustrie verwendet werden.
- Das Lieferkettengesetz muss bis Juli 2026 in nationales Recht umgesetzt werden und gilt dann für alle Betriebe.
Vor diesem Hintergrund ist das Wissen um digitalisierte Prozesse für alle Akteure in der Textilbranche eine zwingende Voraussetzung. Obwohl die Unternehmen heute bereits mit unterschiedlichsten Systemen arbeiten, müssen diese nun unternehmensübergreifend vernetzt werden. Enterprise-Resource-Planning (ERP) ist dabei ein zentraler Systemknoten, um interne und externe Daten zu bündeln. Die zu erwartenden Datenmengen und die Komplexität von Vernetzung, Aufbereitung und Auswertung erfordern zunehmend auch die Unterstützung durch künstliche Intelligenz.
Verfügbare Teilnehmerplätze: 40
Datum: 11+12 Februar 2025
Ort: Aachen, Nordrhein-Westfalen
Download:
Agenda IVGT Textile Connect #3
Was Sie erwartet:
- Aktuelles Wissen aufbereitet und präsentiert für die Textilindustrie.
- 20 Vortragende begleiten Sie zwei Tage an drei Veranstaltungsorten.
- Teilnehmer-Speeddating – Vernetzen Sie sich mit ExpertInnen.
Für wen ist dieses Fachseminar?
- Textilunternehmen, die ihre Prozesse modernisieren müssen.
- Produktentwickler, Marketing und Vertrieb, um aktuelles Know-How zu erhalten.
- Führungskräfte und Unternehmer, die zukünftige Vorgaben erfüllen müssen.
Weshalb ist das Seminar nicht online?
- Fragen und Antworten in Echtzeit. Sie können direkt mit allen Teilnehmern interagieren.
- Praxisbeispiele und live Demos vertiefen das Verständnis.
- Nur 40 Teilnehmer! Wir wollen individuelle auf ihre Bedürfnisse eingehen.
Weitere Themen sind die Einführung von Systemen zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Reduzierung von Ausschuss und Stillstandszeiten. Neben dem CO2-Fußabdruck und dem Product Environmental Footprint (PEF) stehen Betriebe auch vor Herausforderungen beim Rekrutieren und Ausbilden von Mitarbeitern. Darüber hinaus bietet der IVGT exklusive Networking-Möglichkeiten, sowohl durch ein Firmen-Speed-Dating als auch durch das Networking-Abendessen.
Zusätzlich können sich acht Teilnehmer eine kostenfreie Unterstützung ihres Unternehmens zur Vorbereitung und Umsetzung individueller Maßnahmen sichern.
Download: Agenda IVGT Textile Connect #3